Weitere Module
Auftragsbearbeitung
Das Modul Auftragsbearbeitung unterstützt den ganzen Auftragsprozess inklusive der Belegerfassung (Angebot, Auftragsbestätigung, Rüstschein und Lieferschein) sowie die Disposition Ihrer Kundenbestellungen. Das Modul überwacht den Auftragsbestand und macht Liefervorschläge aufgrund von definierbaren Prioritäten und der Verfügbarkeit im Lager. Rahmenaufträge, Streckengeschäfte und Assortierung sind nur einige der Prozesse, die mit dem Modul abgebildet werden können. Auch Teillieferungen pro Auftrag sind in diesem Modul möglich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Belegerfassung (Angebot, Auftrag, Rüstschein und Lieferschein), individuelle Belege können parametriert werden
- Abbildung des Auftragsablaufs nach Vorgaben
- Einlesen von Belegen (zum Bsp. Angebot in Auftrag)
- Weiterverarbeitung der Lieferscheine im Modul Fakturierung
- Überwachung des Auftragsbestandes nach verschiedenen Kriterien (Artikel, Kunden, Vertreter)
- Freies Verschieben, Kopieren und Gruppieren von einzelnen Belegpositionen in den Belegen
- Rabattierung auf Positionen, Sub- oder Gesamttotale
Einkauf
Müssen komplexe Anforderungen an die Bewirtschaftung eines Lagers erfüllt werden, kommt das Modul Einkauf zum Einsatz. Hier können alle Lieferantenbeziehungen zentral gepflegt werden, Lieferpreise und -fristen hinterlegt, automatische Bestellvorschläge nach den unterschiedlichsten Kriterien erstellt und automatische Lieferanfragen abgesetzt werden. Bestellungen können automatisch generiert oder manuell erfasst werden, dazu steht der komfortable europa3000™-Belegeditor zur Verfügung. Rahmenbestellungen können ebenso abgewickelt werden wie die Verwaltung von Gebinden. So bietet das Modul nebst einer umfassenden Disposition auch eine grosse Anzahl von Auswertungen und Kontrollmöglichkeiten zur effizienten Lagerbewirtschaftung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Automatische Verwaltung des Lagerbestands, Bestellmenge und Einstandspreis im Lager
- Direkter E-Mailversand von Belegen
- Einbindung in Lieferketten (Belege in XML-Format) ist möglich
- Unbeschränkte Anzahl Lieferanten pro Artikel
- Massendatenpflege für komplexe Änderungen über selektierte Artikel/Lieferanten
- Erstellen von Bestellvorschlägen über diverse Varianten (Mindestbestand, Periodischen Bestellungen oder Aufträgen bis hin zu individuell erstellen Formeln)
Statistik
Sind die Margen im wichtigsten Umsatzsegment im letzten Monat gewachsen oder niedriger geworden? Welche Artikel verkaufen sich nicht mehr so gut wie im letzten Jahr? Gibt es regionale Unterschiede diesbezüglich? Welcher Kunde macht am meisten Umsatz, mit welchem Kunden verdienen wir am meisten? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Modul Statistik – auch in grafischer Form.
Das Modul erlaubt die Analyse der Umsätze nach praktisch beliebigen Kriterien. Alle Analysen helfen Ihnen schneller zu handeln und geben Ihnen Sicherheit und Argumente für Ihre Entscheidungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Analysen auf Ebene von Kunden, Artikeln, Warengruppen, Vertretern oder Lieferanten
- Zehn verschiedene Grafikarten wählbar
- Direkte Ausgaben in Excel (inkl. Grafik-Ausgabe)
- Erstellen von individuellen Statistiken mittels Selektionen, Filter und Sortierungen
Abo- und Mietenverwaltung
Das Verwalten und regelmässige Verrechnen von Abonnementen oder Mietgeräten setzt eigene Abläufe voraus, die sich von denen einer normalen Fakturierung unterscheiden. So bietet das Modul europa3000™ Aboverwaltung eine eigene, frei definierbare Datentabelle zur Verwaltung der Abo- oder Mietartikel. Abonnemente werden zeitlich vorfakturiert, Mietverhältnisse während oder nach der Laufzeit. Umfassende Statistiken machen das Modul für alle periodisch fakturierenden Unternehmen zu einem unentbehrlichen Werkzeug.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Pro Abo- oder Mietverhältnis eigene Periodizität möglich
- Monats-, Quartals- oder Jahresrechnungen können bequem in einem Lauf automatisiert verrechnet werden
- Definition von einzelnen Abos und Einmal-Leistungen
- Rechnungsvorschau (Simulation) Buchhaltungs-Abgrenzungsliste